Laos Einreise Informationen
Hier finden Sie nützliche Informationen zu ihrer Reisevorbereitung nach Laos. Wir als Fachmann und Reise Spezialist vor Ort in Laos helfen Ihnen mit einfachen Reisetipps weiter. Laos mit uns entdecken...
Einreise nach Laos
Zur Einreise nach Laos benötigen Sie als deutscher Staatsbürger Ihren Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Ausreisedatum hinaus gültig sein muss. Ein Visum erhalten Gäste bei der jeweiligen Einreise (per Flug oder auf dem Überlandweg). Das Visum wird an der Grenze oder direkt am Flughafen gegen Bezahlung von momentan 30 USD (Änderungen vorbehalten!) ausgestellt und in den Pass gestempelt. Der Aufenthalt ist momentan bis zu 30 Tagen möglich. Verlängerungen können vor Ort vor genommen werden - hierdurch entstehen weitere Kosten!
Bekleidung für Laos Reisen
Leichte Baumwoll Bekleidung ist für Laos und Kambodscha die beste Wahl. Für das laotische, meist warme Klima eignen sich dazu auch die bekannten Multi Funktionshosen die man nach Wunsch kurz oder lang machen kann. In den weit verbreiteten Höhenlagen sollte man allerdings warme Kleidung dabei haben (z.B. Fleece-Jacke, lange Hose, Schuhe, Socken und Pulli). Besonders von November bis Februar kann es in den Höhenlagen in Laos sehr kühl werden und in der Nacht sogar um die fünf Grad Celsius.
Allzu freizügige Kleidung sollte man in diesem sehr religiösen und buddhistischen Land vermeiden. Keine Spagettiträger oder Tangas! Oben ohne, auch für Männer ist wirklich unpassend und wirklich fehl am Platz!
Für die feuchteren Monate hier in Laos und Kambodscha, von Juli bis September, sollte Regenschutz mit eingeplant werden. Einen Regenschirm kann man vor Ort günstig erstehen. Gute Regenmäntel sind auch in Laos günstig erhältlich.
Empfehlenswert ist auch ein Tuch oder Schal, das man gleichzeitig als Kopf-, Mund- oder Halstuch verwenden kann.
Bitte auch unbedingt an einen Sonnenschutz denken!
Was sollten Sie sonst noch dabei haben in Laos und Indochina
1 strapazierfähige Tasche/Rucksack für das Hauptgepäck. Rucksack, bitte ohne Tragegestell - bitte keine Schalenkoffer!
- 1 kleine Tasche oder Rucksack für die Dinge, die man tagsüber braucht.
- Eventuell: 'Jugendherbergs-Schlafsack' oder Bettbezug (nur aus hygienischen Gründen), bzw. für die kühlen Bergregionen und für Trekking-Touren.
- 2 Kopien von allen wichtigen Reisedokumenten, Versicherungsunterlagen
- einige Passbilder für Visa.
- Kleine Reiseapotheke: z. B. Multivitaminpräparate, Schmerztabletten, Desinfektionsmittel, Verbandszeug, Pflaster, Mittel gegen Magen- und Darmerkrankungen sowie gegen Ohren- und Nasenschleimhautentzündung, Augensalbe, Sonnenbrandsalbe; evt. Impfbuch mit Rh-Faktor-Angabe mitnehmen, Einwegspritzen.
- Gerade Magen- und Darmerkrankungen lassen sich aber meist vermeiden, indem man darauf achtet, kein Leitungswasser zu trinken und ansonsten die britische Kolonialweisheit beherzigt: 'Cook it, peel it or forget it'. Kochen, pellen - oder vergessen.
Nützliches für eine Reise durch Laos und Kambodscha
- Taschenlampe - Stirnlampe
- Taschenmesser
- Brustbeutel oder Geldgürtel
- Trinkflasche, robuste Mehrweg-Plastikflasche
- Dosen- und Flaschenöffner
- Tempos, Hygiene-Tüchlein, Toilettenpapier
- Sonnenbrille mit echtem UV-Schutz
- Sonnencreme
- ein Reisetagebuch - Notizblock
- ein interessantes Buch
- genügend Filmmaterial (in Kambodscha außerhalb von Siem Reap schwer zu bekommen und teuer), gerade Dia-Filme sind in Kambodscha kaum zu erhalten.
- Batterien für die Kamera.
- Eventuell ein paar "westliche" Esswaren für zwischendurch: z.B. Kekse, Müsliriegel
Das brauchen Sie nicht!
KEINE Schalenkoffer, Stöckelschuhe, teuren Schmuck, übertriebene Ausrüstung,