FAIRTREK IN LAOS
Fair Trek - Nachhaltiger Tourismus bei Tiger Trail Travel
Verantwortungsvolles Reisen in Laos
Tourismus kann und sollte eine Chance für ein Land oder eine Region darstellen! Eine Chance für ein Einkommen aus dem Tourismus, für mehr Arbeitsplätze, für interkulturelles Verständnis und gegen Vorurteile. Andererseits kann Tourismus aber auch viel zerstören, wenn er unbedacht und planlos nur auf Profit ausgelegt ist und dabei die lokale Bevölkerung und Umwelt ausbeutet. Um dies zu vermeiden, muss zuallererst eine faire Verteilung der Gewinne und die Einbeziehung aller Beteiligten gewährleistet sein. Genau dies versuchen wir als lokale Reiseagentur in Laos zu tun.
In diesem Zuge ist unsere eigene Tourismus-Initiative entstanden, die wir in Anlehnung an weltweite Fair Trade-Initiativen FAIR TREK genannt haben.
Um einen fairen und nachhaltigen Tourismus gestalten und umsetzen zu können, stehen unsere Fachleute von FAIR TREK in Laos in direkter Zusammenarbeit mit Dorfgemeinschaften. Mit Blick auf das was (bewusst) Reisende und Besucher in Laos entdecken wollen und was unsere Region um Luang Prabang zu bieten hat, arbeiten wir an nachhaltigen Ideen.
Wir von Tiger Trail Travel möchten Laos und vor allem Luang Prabang zu einem besseren Ort machen. Sowohl für die Menschen die hier leben, als auch für die Besucher des Landes. Daher setzen wir auf Nachhaltigkeit: sozial, ökologisch und wirtschaftlich.
Nachhaltiger Tourismus – was heißt das eigentlich?
Für Tiger Trail Travel bedeutet das konkret: Faires Wirtschaften durch Einbeziehen und Unterstützen der lokalen Bevölkerung.
- Fair Trek: Ländlicher Tourismus: Durch unsere Tourismus-Initiative Fair Trek beziehen wir ganze Dörfer als Akteure eines fairen und nachhaltigen Tourismus mit ein. Unsere mehrtägigen Trekking-Touren führen durch wunderschöne laotische Dörfer, in denen wir Übernachtungen in sogenannten Homestays sowie auch in Eco-Bungalows anbieten, was den Dörfern wichtige Einnahmen bringt. Seit Jahren arbeiten wir sehr eng mit mehreren Dorfgemeinschaften zusammen, um von Grund auf eigene nachhaltige Touren entwickeln und anbieten zu können.
- Fair Trek: Eco-Bungalows: Eine Besonderheit unserer Fair Trek-Initiative ist das Eco-Bungalow-Projekt. Diese einzigartigen, mit Hilfe von Freiwilligen aus aller Welt erbauten, Bungalows aus Lehm bieten Reisenden die Möglichkeit, in abgelegenen Dörfern zu übernachten und das einheimische Leben kennen zu lernen, ohne dabei auf gewohnten Komfort verzichten zu müssen. Dieses Projekt ermöglicht in vielen ländlichen Regionen in Laos ein nachhaltiges Einkommen für Familien, die sonst komplett von der Landwirtschaft abhängig sind.
- Lokale Reiseleiter: Tiger Trail Travel beschäftigt ausschließlich einheimische Guides, die nicht nur ein umfassendes fortlaufendes Training, sondern auch langfristige Arbeitsaussichten und Weiterbildungsmöglichkeiten erhalten.
- Mitgestalten statt nur Mitarbeiten: Als sozial engagiertes Unternehmen sieht Tiger Trail Travel seine Mitarbeiter in allen Bereichen als Mitgestalter sowie als Teil der Familie, die gemeinsam Kunden glücklich machen will - und dies mit nachhaltigen Grundsätzen.
- Faire Entlohnung sowie finanzielle Unterstützung: Als wahrscheinlich einzige Firma in Laos vergeben wir zinslose Kredite an unsere Mitarbeiter, um sie in relevanten oder kritischen Lebenssituationen zu unterstützen.
- Respekt und Rücksicht: Tiger Trail Travel steht für die Förderung eines sanften Ökotourismus, der nicht zu stark in bestehende soziale Strukturen und Ökosysteme eingreift. Dies bedeutet vor allem auch eine respektvolle Begegnung sowie ein Austausch zwischen Einheimischen und Reisenden mithilfe von qualifizierten Mitarbeitern, die unsere Projekte in Laos begleiten.
Tiger Trail Travel Laos hat sich als wichtiger Akteur im laotischen Tourismus schon früh dazu entschieden, sich im Bereich Nachhaltigkeit und sozialem Tourismus zu engagieren – und das nicht nur durch die Vermarktung sogenannter Ökotourismus-Initiativen, sondern auch durch die Ausarbeitung und Entwicklung eigener nachhaltiger Touren und Projekte. Hinzu kommen stets wachsende Kooperationen, unter anderem auch mit Hotels und Resorts, die sich in diesem Bereich besonders hervorheben.
Tiger Trail Travel hat sich jedoch nicht nur auf lokaler Ebene eingesetzt, sondern insbesondere auch bei Regierung und Nichtregierungsorganisationen, denn wir unterhalten Kooperationen mit Tourismus-Behörden und Hilfsorganisationen, wie beispielsweise der GIZ. Dadurch gelten wir weiterhin als Vorreiter und Beispiel im Bereich des nachhaltigen Tourismus in Laos.