Laos Reiseinformation Visa
Laos Visum bei Ankunft - Laos Einreise - Laos Visum on Arrival
Wer nach Laos reisen will, muss sich immer mit dem Thema „Visum für Laos“ auseinander setzen. Seit 20 Jahren organisieren wir Reisen nach Laos und helfen Ihnen gerne einfache Antworten zu finden, direkt vom Fachmann direkt.
Viele Reisende die nach Laos reisen wollen denken es sei besser das Laos Visum zu Hause zu machen, oder es vorher zu beantragen. Doch die Frage nach den Gründen bleibt (uns zumindest) unklar. Der ein oder andere mag die Tatsache das man es vorher erledigt hat und keine Überraschungen zu erwarten hat. Aber wir als Spezialiste für Laos Reisen vor Ort wollen Ihnen dazu einige eingache Fakten geben.
Warum sollte man das Laos Visum zu Hause ausstellen lassen?
Braucht man weniger Zeit an der laotischen Grenze?
Geht das Laos Visum dann schneller?
Ist das Laos Visum dann günstiger?
Die Antwort ist klar und einfach, NEIN.
Nein, man sollte das Visum für Laos nicht in Deutschland ausstellen lassen (gilt fuer alle Touristen).
Nein, man braucht auch nicht unbedingt weniger Zeit an der Grenze in Laos (anstehen müssen fast alle an der Grenze!).
Nein, das Visum und der Zeitaufwand wird dadurch nicht weniger das man den Aufwand vorher hat und an der Grenze so oder so durch die Kontrolle und den Stempellauf muss.
Hier haben wir als Laos Spezialisten einfach noch mal diese Information für alle Deutschen zusammen gestellt:
Das Laos Visum bei Einreise an der Grenze oder am Flughafen holen!! Ganz einfach, oder?
Ich reise mit einer Reisegruppe sollte ich dann das Laos Visum nicht vorher arrangieren?
wenn man mit einer Gruppe nach Laos anreist, macht es überhaupt ebenso wenig Sinn das LAOS VISUM zu Hause ausstellen zu lassen. Denn die Wartezeit und das ausfüllen der Visa Formulare, beziehungsweise auch der Preis für das Visum und das einsenden und Abholen des Passes auf einem Konsulat erzeugen wesentlich mehr Kosten und Zeitaufwand als hier an einer laotischen Grenze. Also, auch hier gilt, bitte das Laos Visum vor Ort direkt machen.
Ich komme aus der Schweiz, gilt das fuer mich auch
FAZIT LAOS VISUM:
Visum einfach an der Grenze von Laos, oder am Flughafen machen. Nur muss man wissen wie das am einfachsten geht und vor allem auch WO man das laotische Visum bekommt. Dazu haben wir unten eine Liste mit den Grenzen und Airports in Laos erstellt, an denen man das Visum einfach bekommen kann. Passmitbringen, Stift und Passbild, und los gehts...
Bei der Einreise nach Laos braucht man unbedingt einen noch gültigen Reisepass.
Der Reisepass muss mindestens sechs Monate gültig sein. Dazu braucht man zur Einreise nach Laos ein Passphoto sowie eine Gebühr in Höhe von momentan USD 30 für deutsche Staatsbürger. Andere Nationen haben abweichende Gebühren zu begleichen, Schweizer Besucher sind freigestellt von den Gebühren und Kanadier beispielsweise zahlen sogar mehr. Bei der Einreise und Visa Ausstellung in Laos sollte man noch beachten das zusätzliche Gebühren von ca. 1-2 USD für Stempel oder einen sog. Wochenendaufschlag, oder „overtime“ noch hinzukommen können.
Eine Verlängerung des laotischen Visums in Laos
Das Visum für Laos zu verlängern ist sehr einfach. Man kann vor Ort bei der Einwanderungsbehörde, „Immigration office“ vor Ablauf des Visums das schon erhaltene Laos Visum verlängern. Generell werden diese Verlängerungen an allen grösseren Orten in Laos arrangiert.
Das Laos Visum, und damit auch ihr Besuch in Laos kann bis auf 3 Monate verlängert werden. Das heisst man kann also sehr bequem und entspannt in Laos reisen und sich wirklich Zeit lassen das Land kennen zu lernen, was in vielen Ländern in der Region undenkbar ist. Vor allem Farradreisende schätzen diese Möglichkeit gleich 3 Monate am Stück in Laos reisen zu können. Bei der Verlängerung des Laos Visum in Land selbst kostet jeder weitere Tage dann 2 USD + weitere Gebühren die vor Ort zu zahlen sind. Wenn das mal kein Gruns ist länger in Laos zu bleiben?
ACHTUNG: wer sein Laos Visum überschreitet wird mit einer Geldstrafe von 10 USD pro Tag und unter Umständen auch mit einer zeitweiligen Verhaftung bzw. Abschiebung konfrontiert. Dies sollte in jedem Fall vermieden werden.
Laos Insider Reise Tipp:
Bei der Einreise nach Laos, und vor allem während des Visa Prozesses, sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass ein korrekter Einreisestempel im Reisepass eingetragen wird. Will man später wieder ausreisen und der Beamte findet keinen gültigen oder lesbaren Stempel, wird dies unsausweichlich zu Problemen kommen.
Das Laos Visum bei Einreise wird momentan (Änderungen vorbehalten)
an den folgenden Flughäfen und Grenzposten in Laos ausgestellt:
- Wattay International Airport in Vientiane, der Hauptstadt von Laos
- Luang Prabang International Airport, Flughafen von Luang Prabang
- Pakse International Airport , Flughafen von Pakse in Südlaos.
- Vangtao (Grenzposten nach Laos Chong Mek, nahe 1 Stunde von Pakse zu Thailand)
- Mittaphab Bridge, an der sog. Freundschaftsbrücke nach Nongkhai, Thailand, ca. 30 min. von Vientiane
- Huay Xay (Grenze nach Chiang Khong, Nordlaos am Mekong zu Thailand)
- Thakhek (Grenzposten nach Nakhorn Phanome, Thailand)
- Savannakhet (Grenzposten nach Mukdahan, Thailand)
- Namphao (Grenzposten nach Laos Caucheo, Vietnam)
- Ban Densavanh (Grenzposten nach Laobao in Vietnam)
- Naophao (Grenzposten nach Jalor, Vietnam)
- Namkan (Laotische Grenze in Namkan, Vietnam)
- Boten (Grenze ca. 1 Stunde von Luang Namtha nach Mohan, in China)
- Voenh Kham (Grenze in Südlaos, Dong Kralor, Kambodscha)
Weitere Reiseinformationen zu Laos und zum Thema VISUM in Laos:
Botschaft der Demokratischen Volksrepublik Laos in Berlin
Bismarckallee 2A / 14193 Berlin
Tel.: +49 30 89060647
Fax: +49 30 89060648
Die Laotische Botschaft in Bangkok
1-3 Soi Ramkhamheng 39
Bangkok 10310 / Thailand
Tel.: +66-2-5 38 36 96 oder 39 66 67
Laotisches Konsulat in Khon Kaen
19/1-3 Pothisam Road / Khon Kaen 4000 / Thailand
Tel.: +66-4-3 22 07 94+66-4-3 22 07 94 od. 3 22 36 98