Tiger Trail - We are Laos

FAIRTREK IN LAOS

FAIR TREK : unsere eigene nachhaltige Tourismus-Initiative

Aus unserem Wunsch heraus, die einheimische Bevölkerung direkter an den wirtschaftlichen Vorteilen des Tourismus in Laos zu beteiligen, hat Tiger Trail Travel schon im Jahr 2007 die Initiative FAIR TREK ins Leben gerufen. 

Unsere gemeindebasierten Tourismusinitiativen waren die ersten ihrer Art in Luang Prabang und sind weit über die Landesgrenzen von Laos hinaus bekannt. Bis heute entwickelt FAIR TREK nachhaltige Touren und Projekte, die unsere Liebe und unseren Respekt für Laos widerspiegeln. Damit hoffen wir, dem Thema nachhaltigen Tourismus – vor allem auch in Laos – mehr öffentliche Aufmerksamkeit zu schenken und es dadurch zu fördern.

Begonnen haben wir FAIR TREK damit, die Akteure des lokalen Tourismus in Luang Prabang an einen Tisch zu bringen: Hier konnten wir einen Grundstein legen durch fair ausgehandelte Konditionen zwischen Reiseagenturen, lokalen Dorfgemeinschaften, Guides, den Homestay-Eigentümern sowie der Tourismus-Behörde. Es wurde zudem mit der Behörde eine FAIR TREK-Steuer eingeführt, die alle lokalen Agenturen pro Gast zahlen, um damit die Entwicklung der dörflichen Infrastruktur und andere wichtige Projekte in den Dörfern voranzutreiben.

 

Welche Vorteile entstehen den Dörfern durch FAIR TREK?

Durch FAIR TREK möchten wir einen nachhaltigen Tourismus in ländlichen Regionen schaffen, der den besuchten Dorfgemeinschaften ein beständiges Zusatzeinkommen ermöglicht. Dies geschieht durch Gebühren und Kundengelder, aber auch durch Ausgaben von Besuchern in den Dörfern. 

Durch FAIR TREK bieten wir unseren besuchten Dörfern darüber hinaus auch einen Ansprechpartner für ihre touristischen Angelegenheiten, die oft noch in den Kinderschuhen stecken. Hier finden sie ein offenes Ohr, erhalten beratenden Beistand und professionelle Unterstützung.

Durch unsere FAIR TREK- Schulungen geben wir wichtige Hinweise und Wissen an die Akteure des lokalen Tourismus weiter. Hierzu zählen relevante Themen wie beispielsweise Hygiene, die Bewirtung von Touristen sowie auch interkulturelles Verständnis. Dies legt einen großen Teil von Eigenverantwortung in die Hände unserer Dorf-Partner und stärkt sie im Umgang mit dem Tourismus, auch für die Zukunft. Dieser Einbezug der Bevölkerung ist ein Grundpfeiler und eine Voraussetzung für Nachhaltigkeit im touristischen Wirtschaften. 

Durch die mehrtägigen FAIR TREK Trekkingtouren in entlegene Gebiete mit Besuch und Übernachtung in den Dörfern bieten wir Reisenden zudem eine einmalige Gelegenheit, das echte Laos abseits der Touristenpfade zu entdecken. Manch eine Familie kann somit nun ein Zusatzeinkommen erzielen, sei es durch sogenannte Homestays, also die Beherbergung und Verpflegung von Gästen, oder als lokale Wanderführer. Andere wiederum verdienen sich durch den Verkauf von handgemachten Souvenirs oder Nahrungsmitteln, Getränken und Snacks etwas hinzu.

Unsere Erfahrung besagt, dass wir in den Dörfern, welche mit uns im touristischen Sinne zusammenarbeiten, generell vorwiegend positive Auswirkungen erleben.

 

ECO BUNGALOW: Eine FAIR TREK Initiative

Einzigartig in der Region sind unsere Eco-Bungalows, die durch unsere Initiative und mit der Hilfe von Freiwilligen aus ökologischem Lehm erbaut wurden und nun ein zusätzliches Einkommen für das jeweilige Dorf in Laos ermöglichen.

So wurden in bisher drei laotischen Dörfern wunderschöne Bungalows aus natürlichen Materialien errichtet, in denen man stilvoll und komfortabel übernachten kann und trotzdem mittendrin im Dorfgeschehen ist. 

Dabei werden die Gruppen bewusst klein gehalten, denn ein Bungalow beherbergt maximal 4 Personen. So erleben unsere Gäste den Besuch in einem laotischen Dorf als einzigartiges und persönliches Highlight, welches in der Tat nirgendwo anders so zu finden ist. 

Das Projekt erlangte mittlerweile in der ganzen Region Modellcharakter und steht beispielhaft für eine breit angelegte nachhaltige Tourismus-Kooperation zwischen lokalen Reiseagenturen, Dorfgemeinschaften, Volontären & Partnern. Unserem langjährigen Partner World Volunteer sowie Regierungsvertretern und natürlich den besuchenden Kunden sei Dank für diese einzigartige Zusammenarbeit.
Lesen Sie hier mehr dazu


Was kann man bei den Eco Bungalows erleben?

 

Soziale Projekte bei Tiger Trail Travel durch FAIR TREK

Bei Buchung einer mehrtägigen FAIR TREK-Tour fließt ein Teil des Geldes automatisch in einen FAIR TREK-Fonds, aus dem Projekte zur Unterstützung der Dorfgemeinschaften finanziert werden. Unter anderem wurden schon folgende Projekte durchgeführt:

  • Installationen von Trinkwasser-Filtern, Sanitäranlagen und Wasserspeichern
  • Bau und Instandhaltung von Dorfgemeinschafts-Gebäuden
  • Schulprojekte: meist Instandhaltung von Schulgebäuden sowie auch Bereitstellung von Schulmaterial oder Sportanzügen für die Schüler 

Lesen Sie hier mehr über unsere von FAIR TREK initiierten Projekte in Laos.


Erfahren der Natur und lokalen Lebensweise 

Bei einem Homestay oder einer Übernachtung im Eco-Bungalow bekommen Besucher in Laos nicht nur die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren Gastgebern zu essen und typische Speisen zu probieren, sondern nehmen auch am alltäglichen Dorfleben teil.

Hierbei erfahren Sie mehr über die traditionelle Land- und Viehwirtschaft sowie die Organisation einer laotischen Dorfgemeinschaft und besuchen die von FAIR TREK unterstützten Schulen. Wer möchte, kann sich auch beim Erlernen eines traditionellen Kunsthandwerks wie Weben oder Korbflechten versuchen.

Besonders spannend ist es zudem, über die Unterschiede im Alltag und Glauben der verschiedenen ethnischen Minderheiten zu lernen. Dies geht von einer speziellen Bauweise bis hin zu bestimmten animistischen Bräuchen. 

Auf unseren Trekkingtouren sind Sie jederzeit gut betreut, denn es begleitet Sie immer einer unserer erfahrenen englischsprachigen Tiger Trail Guides, sowie zeitweise auch ein zweiter 'Local Guide' aus dem jeweiligen Dorf, der die Umgebung besonders gut kennt. 

Mögliche Touren und Dorf-Erlebnisse 

  • mehrtägige Trekking- und Erlebnistouren 
    Wir von Tiger Trail Travel haben uns auf nachhaltige Outdoor-Reisen in Laos spezialisiert und bieten Besuchern jede Art von aktivem Naturerlebnis - sei es mit dem Kanu oder Mountainbike. Um jedoch besonders tief in Natur und Kultur einzutauchen, eignen sich unsere mehrtägigen Trekkingtouren, die Sie über umfassende Wanderrouten durch abgelegene Dörfer führen, in denen Sie bei Gastfamilien übernachten und so das alltägliche Leben in Laos kennen lernen.
    Überzeugen Sie sich selbst von unserem vielfältigen Angebot.

  • Auch unsere Eco-Bungalows sind geographisch so konzipiert, dass man sie alle drei durch eine grandiose Rundtour verbinden kann. Wer nur eine Nacht dort verbringen möchte, kann dies als 2-tägige Tour arrangieren, wer hingegen ein wirklich ausgiebiges Reiseerlebnis in Laos sucht, kann die Tour auf bis zu 4 Tage ausweiten. Erfahren Sie hier mehr über die Eco-Bungalows und kontaktieren Sie uns gerne für weitere Infos.

  • Freiwilligenarbeit
    Durch die FAIR TREK-Initiative bietet Tiger Trail seit 2007 gemeinsam mit World Volunteer und anderen VolunTourism-Anbietern Möglichkeiten der Freiwilligenarbeit in Laos an - auch als pädagogische Projektreisen für internationale Schüler- und Studentengruppen.
    Durch diese Freiwilligenarbeit im dörflichen Aufbau und der Entwicklung von Infrastruktur möchten wir bei jungen Menschen, die heute in der westlichen Welt oft von der Natur entfremdet sind, mehr Bewusstsein schaffen für ursprüngliche, ländliche Lebensformen. So lernen sie auf authentische Art und Weise das einfache, echte, in unserer Gesellschaft oft als „ärmlich“ bezeichnete Leben in einem laotischen Dorf kennen, entfernt von moderner Technik, aber verbunden mit der Natur.
    World Volunteer Videos einfügen! / Siehe auch Youtube von World Volunteer 
    Fair Trek Student Travel youtube: https://www.youtube.com/watch?v=5nbw5a_nVR4
  • CEO-Escapes
    FAIR TREK bietet auch sogenannte CEO-Escapes an, welche den gestressten Corporate-Manager aus der Stadt in ein neues Natur-Erlebnis in Laos entführt. Denn auch dieser Zielgruppe tut es unglaublich gut, den hektischen Alltag einmal hinter sich zu lassen und sich stattdessen ganz auf die Natur und Realität des laotischen Dorflebens einzulassen. Ganz nach dem Motto „back to the roots“ gehen Manager hier mit aufs Feld, machen Holz, kochen auf urige Weise am Feuer, spielen mit der Dorfjugend Fußball und lassen dafür Laptop, Smartphone und Terminkalender im Hotel. 
    Diese Programme können auch mit der Arbeit an den Lehmbauten verbunden werden oder widmen sich je nach erbrachtem Budget auch ganz eigenen Projekten.
    Siehe Video von World Volunteer : „Datacom“  https://youtu.be/MLxnaYpW4_M

 

http://www.laos-adventures.com