Tiger Trail - We are Laos

Laos Erlebnisse

10 (gute) Gründe nach Laos zu reisen*

(*Warnung: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Artikel-Beilage und reisen Sie ohne Ihren Arzt oder Apotheker nach Laos) 

Sie planen also eine Reise nach Südostasien, sind sich aber noch nicht sicher, ob Laos das richtige Reiseziel für Sie ist? Dann haben wir hier 10 unschlagbare Argumente, die Sie garantiert von der Einzigartigkeit dieses wunderschönen Landes überzeugen werden! Denn Laos hat wirklich einige Besonderheiten zu bieten.

1. Die Laoten sind freundliche Menschen

Die größte Besonderheit in Laos sind eindeutig die herzlichen und gastfreundlichen Menschen, die einem jederzeit gerne ihr Lächeln schenken. Sie sind ein sanftmütiges Volk und gelten im Allgemeinen als sehr höflich und sogar etwas zurückhaltend. Dennoch sind sie oft an Besuchern interessiert und stellen ihnen Fragen, manchmal auch einfach auf laotisch.
Laoten gelten als sehr gesellig, hier treffen sich Freunde und Nachbarn abends oft zum Barbecue oder um Bier zu trinken und Pétanque (Boule) zu spielen. Also bitte nicht wundern, wenn man bei einem abendlichen Spaziergang durch die Stadt von wildfremden Menschen eingeladen wird und plötzlich ein Beerlao in der Hand hält (kommt übrigens häufiger vor als man denkt)!

Solche und andere Begegnungen machen eine Reise nach Laos zu einem einzigartigen Erlebnis und sind schon fast Grund allein, das Land zu bereisen und seine Bewohner kennen zu lernen. Voraussetzung dafür ist natürlich die eigene Offenheit gegenüber fremden Kulturen, die man unbedingt mitbringen sollte. 

Wer also eine wirklich authentische Reiseerfahrung und echte laotische Gastfreundschaft erfahren will, der sollte auf keinen Fall die Gelegenheit verpassen ein laotisches Abenteuer bei einer Gastfamilie zu erleben: 3 Tages Tour durch Laos mit Homestay  

Da nur ein kleiner Teil der Bevölkerung Englisch spricht, lohnt es sich, mit einem erfahrenen einheimischen Guide zu reisen, der in allen Situationen übersetzen und erklären kann.

Lächelnder Laote

2. Der entspannte Lebensstil der Laoten 

In Laos ticken die Uhren etwas langsamer. Reist man beispielsweise über das benachbarte Thailand ein, fühlt man sich zuerst einmal in der Zeit zurückversetzt. Noch krasser ist der Unterschied, wenn man von Vietnam oder gar China kommt. Alles wirkt irgendwie ursprünglicher, beschaulicher, gemütlicher. Noch dazu ist Laos sehr landwirtschaftlich geprägt und oftmals laufen überall Tiere – Ziegen, Kühe, Büffel, Schweine, usw. – frei herum. So trägt schon allein die Umgebung zu einer angenehmen Entschleunigung der Reise bei, während die Laoten zudem noch besonders viel Ruhe und Leichtigkeit an den Tag legen. 

Lassen Sie sich also von der Gelassenheit der Laoten anstecken und genießen Sie diese neu gewonnene Unbeschwertheit, während Sie die vielen neuen Eindrücke auf sich wirken lassen. Da Laos ein sehr sicheres Reiseland ist, brauchen Sie sich sowieso keinerlei Sorgen zu machen und können, ganz nach buddhistischem Brauch, einfach mal im Moment leben.

Homestay

3. Kulturelle & ethnische Vielfalt in Laos

Durch seine ethnische Vielfalt ist Laos besonders auch für kulturell Interessierte ein spannendes Reiseziel. Die laotische Bevölkerung setzt sich nämlich aus vielen verschiedenen Volksgruppen mit jeweils eigenen Traditionen und Sprachen zusammen: offiziell unterscheidet man 49 Ethnien. 
Die Volksgruppe der “Lao” stellt dabei die Mehrheit dar, die etwas mehr als die Hälfte der Bevölkerung ausmacht. Die französischen Kolonialherren benannten daher das ganze Land nach ihnen und ihre Sprache wurde als offizielle Landessprache gewählt, die jedes laotische Kind spätestens in der Schule erlernt. Die zwei größten Minderheiten stellen die Volksgruppen der Khmu und Hmong dar, die sie während Ihrer Reise durch Laos auch am häufigsten treffen werden. 
So vielfältig die Sprachen und Traditionen sind, so unterschiedlich sind auch die Lebensweisen der laotischen Völker. Je nach Umgebung – ob Bergdörfer oder Flachland am Fluss – und damit verbundenen Lebensbedingungen, haben diese ethnischen Minderheiten sich über die Jahrhunderte hinweg ihren jeweils eigenen Baustil und ihre spezielle Art der Landwirtschaft erhalten. Nicht zu vergessen sind außerdem die reiche Tradition der Webkunst – deren Techniken sich von Dorf zu Dorf unterscheiden – sowie die wunderschönen traditionellen Trachten. Selbstverständlich hat auch jedes Volk seine eigenen Traditionen was Feierlichkeiten betrifft. 

Die beste Möglichkeit, die Lebensart der ethnischen Minderheiten in Laos kennenzulernen ist eine mehrtägige Wanderung durch das laotische Hinterland, während der Sie bei Gastfamilien in entlegenen Dörfern übernachten – ein wirklich außergewöhnliches Erlebnis! Kontaktieren Sie gerne unser Team in Luang Prabang und fragen Sie nach unseren einmaligen Touren!

Hmong

zur Galerie

4. Gelebter Glaube: Buddhismus und Animismus in Laos

Besonders faszinierend für westliche Besucher ist auch das ausgesprochen interessante religiöse Leben in Laos. Während in abgelegenen Bergdörfern eher der Ahnenkult des animistischen Glaubens vertreten ist, so trifft man in den Städten mehr auf eine nach buddhistischen Grundsätzen ausgerichtete Lebensweise. 
In der Tat gehört die Mehrzahl aller Laoten dem Theravada-Buddhismus an – so ist selbstverständlich auch die Alltagskultur stark vom Buddhismus und das Stadtbild in Laos durch Mönche und Novizen in ihren wunderschönen orange farbigen Gewändern geprägt.

Als Besucher in Laos kann man außerdem Zeuge von vielen traditionellen Zeremonien werden, wie beispielsweise die allmorgendliche Almosengabe an die Mönche. Wer dem mit Respekt begegnet, kann hier gelebte Religion hautnah miterleben. 

Spannend und einmalig sind auch häusliche Rituale in der Familie – wie Opfergaben an die Geister und die (nur in Laos existierende) Basi-Zeremonie, die zu allen wichtigen Gelegenheiten im Leben eines Menschen durchgeführt wird. Auf einen alten brahmanischen Brauch angelehnt werden hier durch weiße Armbänder Segenswünsche weitergegeben, ein wirklich berührender Moment für die meisten Besucher. 

Wer sich besonders für den Klosteralltag interessiert oder aber allgemein mehr über den Buddhismus lernen möchte, dem empfehlen wir eine maßgeschneiderte Tour durch die Klöster und Tempel Luang Prabangs an der Seite eines erfahrenen einheimischen Guides.

Pakse Wat Luang

5. Beeindruckende Wasserfälle im ganzen Land

Sie haben bei den heißen asiatischen Temperaturen unterwegs Lust auf eine erfrischende Abkühlung? Nein, wir sprechen hier nicht von Beerlao: wie wäre es mit einer kühlen Dusche in einem Wasserfall? Kein Problem, denn Laos verbirgt in den vielen Tälern der Bergketten, unzählige wunderschöne, nein sogar atemberaubende Wasserfälle!
Fast jede Region des Landes hat dabei einige Highlights zu bieten: ganz vorne mit dabei sind die Kuang Si-Fälle bei Luang Prabang, deren natürlich geformte Sandsteinbecken mit türkisblauem Wasser inmitten von üppig grüner Natur wirklich jeden Laos-Besucher ins Staunen versetzen.

Ganz im Süden von Laos befindet sich außerdem der größte Wasserfall Südostasiens: durch die Kaskaden der Khone Pha Peng-Fälle strömen auf insgesamt fast 10 Kilometern Breite die gewaltigen Wassermassen des Mekong – ein echtes Naturschauspiel. Aber auch das Bolaven-Plateau mit seinen über hundert Meter tief ins Tal stürzenden Tad Fane Fällen sowie auch ganz Nord Laos sind in dieser Hinsicht das reinste Paradies. 

Wer die Wasserfälle in Laos darüber hinaus aktiv erfahren möchte, der kann im Rahmen einer Trekkingtour mit Tiger Trail mitten durch Wasserfälle hindurch wandern und klettern oder – für Adrenalinjunkies – an einer langen Zipline darüber „fliegen“. 

Artikel in Englisch: 5 must see waterfalls in Laos!

Kuang Xi Wasserfall

zur Galerie

6. Ehrwürdige Tempelanlagen und Monumente

Kultur- und Geschichtsinteressierte finden in Laos zweifellos Schätze an Sehenswürdigkeiten, die oftmals noch gar nicht so sehr bekannt sind. 
Hierzu gehören beispielsweise die eindrucksvollen Ruinen der Khmer-Tempelanlage Wat Phou im Süden von Laos, die sogar noch aus der Zeit vor Angkor stammt und heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. 

Eine weitere Besonderheit ist die sogenannte Ebene der Tonkrüge: Diese mysteriöse Megalithkultur auf der Hochebene von Xieng Khouang im Nordosten von Laos umfasst tausende tonnenschwere Steinkrüge, deren Zweck bis heute nicht wirklich erforscht ist.

Eine Reise durch Laos bietet außerdem unzählige Gelegenheiten, historische Tempel und Klöster sowie beeindruckende Stupas zu entdecken.

Luang Prabang, was als spirituelles Zentrum des Landes gilt, beherbergt die ältesten und schönsten Tempel in Laos, wie z.B. den Wat Xieng Thong aus dem 16. Jahrhundert. In Vientiane sind unter anderem der goldene Stupa Pha That Luang - das laotische Nationalsymbol - und der Patuxai-Triumphbogen zu bestaunen. 

Nicht zu vergessen sind auch der riesige goldene Buddha am Bergtempel von Pakse, die heiligen Höhlen in Pak Ou mit ihren tausenden von Buddha Statuen, aber auch animistische Kultstätten und noch vieles mehr...

Pakse - goldener Buddha

7. Outdoor-Aktivitäten und Abenteuer

Aktiv Reisende und vor allem Naturliebhaber kommen in Laos voll auf ihre Kosten! 

Das stetig wachsende und bunte Angebot beinhaltet nicht nur abenteuerliche Wanderungen, die ausgiebige Aufenthalte in ländlichen Regionen mit Übernachtungen in Homestays kombinieren, sondern auch aufregende Mountainbike-Touren sowie Motorrad-Touren, auf denen man fast das ganze (Hinter-) Land erkunden kann.

Auch auf dem Wasser erwarten den aktiven Reisenden in Laos alle möglichen Aktivitäten: Vom entspannten Tubing über Kajak-Paddeltouren bis hin zu Rafting bieten die vielen Flüsse und Seen in Laos jede Menge Gelegenheit für Sport und Spaß! 

Die abwechslungsreichen Berglandschaften des Nordens, aber auch die steilen Karstberge in Zentrallaos machen Klettern und Rock Climbing möglich - vor allem Thakhek ist das reinste Kletterparadies. Außerdem lädt eine fast unüberschaubare Anzahl von Höhlen in Laos zu Entdeckungstouren ein.

Vang Vieng, eingebettet am Ufer des Nam Xong und zwischen eindrucksvollen Karstbergen gelegen, vereint als Abenteuer-“Hauptstadt“ von Laos all diese Sportarten und mehr – es werden sogar Fahrten mit dem Heißluftballon oder einem Paramotor angeboten.

Besonders beliebt unter den Outdoor-Aktivitäten in Laos ist jedoch das Ziplining durch den Dschungel: Wer der Natur ganz nahe sein möchte und dabei eine Extraportion Nervenkitzel sucht, der darf sich auf keinen Fall diesen Spaß entgehen lassen. Ziplining in Laos, d.h. an einem Drahtseil zwischen Baumgipfeln hindurch rasen - über Schluchten, Flüsse und Wasserfälle hinweg - ist ein einmaliges und unbeschreibliches Erlebnis! Die zwei berühmtesten Ziplines in Laos bieten 2 oder 3-tägige Touren mit Übernachtung in Baumhäusern an: die Gibbon Experience im Nordwesten und der Tree Top Explorer im Süden. Es gibt aber auch viele kürzere und günstigere Möglichkeiten überall in Laos.

Ziplining

8. Das laotische Essen: ein kulinarisches Erlebnis

Die kulinarischen Einflüsse aus den Nachbarländern Thailand, China und Vietnam verschmelzen hier in Laos zu einer interessanten und vielfältigen asiatischen Küche. Dass das gemeinsame Essen einen großen Stellenwert in der laotischen Kultur bzw. im Tagesablauf der Laoten einnimmt, ist bei all diesen köstlichen Gerichten nicht verwunderlich! 
Probieren Sie unbedingt die vielfältigen Variationen des laotischen Nationalgerichts „Laap“- ein lauwarmer Salat aus gehacktem Fleisch, Fisch oder Tofu, der mit feinen frischen Kräutern abgerundet wird.

Ein echter Genuss sind natürlich auch die vielen leckeren Suppen in Laos, wie „Pho“ - eine deftige Nudelsuppe mit Rindfleisch, oder auch die traditionelle laotische „Khao Piak“- Suppe mit Reisnudeln in Brühe. Unglaublich lecker ist auch die im Norden typische „Khao Soi“- Suppe aus gelbem Kokosmilch-Curry mit knusprig frittierten Eiernudeln!

Auf gar keinen Fall entgehen lassen sollte man sich außerdem den scharfen Salat aus grünen Papayas sowie nicht zuletzt den im Bananenblatt gedämpften Fisch „Mok Pa“. Hierzu isst man typischerweise den laotischen Klebreis – dieser ist vor allem auch als süße Variante zum Nachtisch, mit Kokosmilch und Mango, ein besonderes Geschmackserlebnis!

Wie in Südostasien üblich, bieten auch die einfachen Garküchen auf der Straße - besonders abends auf den Nachtmärkten, eine große Vielfalt an frisch zubereiteten und authentischen Speisen an. Gehen Sie also auf kulinarische Entdeckungstour und lassen Sie es sich schmecken!

Laotisches Essen

Schaue Sie auch: Luang Prabang Food Tour und zum Weiterlesen ein kleiner Reiseführer in die Küche von Laos.

9. Gutes Bier & exzellenter Kaffee

Die schönste Belohnung nach einem anstrengenden Wandertag ist eindeutig ein kühles Beerlao - das beste Bier Südostasiens, das angeblich sogar nach deutscher Braukunst hergestellt wird. Klar ist jedoch eins: allabendlich finden sich in wirklich jedem Ort, der einen Kühlschrank hat, Leute zum Beerlao trinken ein. Für Besucher in Laos ist dies eine tolle Möglichkeit, mit Leichtigkeit und „beschwingt“ mit den Laoten und ihrem Wesen in Kontakt zu treten. Nicht selten kommt es auch vor, dass vorbeigehende Ausländer zu einem oder zwei Drinks eingeladen werden...
Verpassen Sie außerdem nicht den Besuch in einem der vielen traditionsreichen Kaffeehäusern oder auch neuen trendigen Cafés, die vor allem in Luang Prabang zur gemütlichen Stadtatmosphäre beitragen. Probieren Sie unbedingt den tollen laotischen Kaffee, der gerne stark und süß getrunken wird und kaufen Sie auch gleich ein Päckchen regionale Kaffeebohnen als Mitbringsel für Ihre Liebsten zu Hause.

Beerlao

Mehr über Beerlao.

 

10. Die Unberührtheit der Natur in Laos

Aufgrund der niedrigen Bevölkerungsdichte finden Reisende in Laos noch weitläufige Gebiete mit ursprünglicher Natur vor, die zum Wandern und Staunen einladen. Fast die Hälfte der Landesfläche ist mit Wald bedeckt – ein Großteil davon sind tropische Regen- und Monsunwälder – und etwa 15 Prozent des Landes sind als Naturschutzgebiet ausgewiesen: Es gibt in Laos über 20 National Protected Areas (NPA). 

Beliebte Naturschutzgebiete zum Wandern in Nord-Laos sind beispielsweise der Nam Ha- Nationalpark in Luang Namtha sowie der Nam Et Phou Louey im Nordosten von Laos, der durch seine nächtlichen Tiger-Safari-Touren bekannt ist.

 

Wer etwas Zeit und Abenteuerlust mitbringt, kann während ausgedehnter Trekkingtouren in Laos tagelang dem 'modernen Stadtleben' entkommen und voll und ganz die Schönheit der Landschaft genießen. Der sanfte Ökotourismus in Laos hat dabei nicht nur zum Ziel, die Natur zu bewahren, sondern auch die lokale Bevölkerung zu unterstützen. Unsere eigenen Initiativen zum nachhaltigen Tourismus finden Sie hier.

Laos beheimatet das intakteste Ökosystem der indochinesischen Halbinsel und damit auch eine überaus reiche Artenvielfalt. Abgesehen von allein über 600 Vogelarten gibt es in Laos eine große Anzahl an seltenen und bedrohten Tierarten (vor allem im Nakai-Nam Theun NPA und Hin Namno NPA). Darunter befinden sich beispielsweise verschiedene Affenarten wie Gibbons und Makaken sowie auch Bären, Tiger und asiatische Elefanten. Einige Elefanten-Schutzprogramme in Laos haben sich daher den Erhalt sowie eine artgerechte Haltung der beeindruckenden Dickhäuter zum Ziel gesetzt – lesen Sie hierzu auch unseren Standpunkt zum Thema Elefanten-Touren.

 

 

http://www.laos-adventures.com